Konstanze Eickhorst

Konstanze Eickhorst

Der Gewinn der Wettbewerbe „Clara Haskil“ und „Géza Anda“, ebenso die Preise beim „Concours Reine Elisabeth“ in Brüssel sowie dem „Bach-Wettbewerb in memoriam Glenn Gould“ in Toronto öffneten Konstanze Eickhorst die Türen zu wichtigen Festivals und für die Zusammenarbeit mit Dirigenten wie Sándor Végh, Ferdinand Leitner, Manfred Honeck, Ingo Metzmacher oder Christoph Eschenbach. Während der Studienjahre in Hannover und Paris waren ihre wichtigsten Mentoren Karl-Heinz Kämmerling und Vlado Perlemuter. Sehr früh entdeckte Konstanze Eickhorst die Leidenschaft zur Kammermusik und ist seit vielen Jahren Mitglied des Linos Ensembles. Ihre vielfach ausgezeichneten Einspielungen dokumentieren ein breites Repertoire und die Neugier, wenig bekannte Literatur zu entdecken. Aus ihrer aktuellen Bach-Einspielung wurde der zweite Satz des Italienischen Konzertes im Jahr 2022 über 7,5 Millionen mal gestreamt. Erfahrungen weiterzugeben und zu vermitteln ist ihr ein Anliegen. Im Alter von 28 Jahren als Professorin an die Hochschule nach Hannover berufen, lehrt sie seit 1998 an der Musikhochschule Lübeck, ist Gastprofessorin der Musikhochschule Krakau, Jurorin bei internationalen Wettbewerben, Mitglied der künstlerischen Leitung und Juryvorsitzende des Europäischen Klavierwettbewerbs Bremen und leitet internationale Meisterklassen.